Wohnwagen
Tabbert Comtesse 630
Baujahr
1992
Aufbaulänge Wohnwagen
6,80 m x 2,30 m (L x B)
Vorzelt
4,75 m x 2,35 m (B x T)
Baujahr Vorzelt
2008
Platz-Nr.
199 (siehe Lageplan)
Preis
Euro 10.200,- inkl. Mobiliar, zzgl. Pacht
Ausstattungsmerkmale Wohnwagen:
Guter Zustand, Schlafzimmer mit französischem Bett (1,40 m x 2,00 m), große Rundsitzgruppe (lässt sich zum 2,30 m x 2,10 m großen Schlafplatz umbauen), Gasprüfung bis September 2021, Fernseher, Receiver, DVD Player, Fahrzeugbrief vorhanden
Ausstattungsmerkmale Vorzelt:
Tisch, Stühle, Küche inkl. Inventar mit Kühlschrank, Gaskocher, Spüle mit Zu- und Abwasser, Gasofen inkl. Gasflasche
Ausstattungsmerkmale Stellplatz:
189 m² großer Stellplatz mit Hecken umzäunt, Terrasse mit Alu-Pavillon, Blechgeräteschuppen, isoliertes Kinderhaus, SAT-Anlage
Besichtigung nach Absprache möglich!Bei Interesse bitte E-Mail via Kontaktformular oder Telefonisch unter +49 (0)5191 3651
2019
Größe des Hauses
44 m² Wohnfläche +10 m² überdachte Terrasse
Maße des Hauses
L 11,04 m x B 4,93 m x H 3,54 m (inkl. Terrasse)
Pachtgrundstück
268 m²
Parzelle
38 (siehe Lageplan)
Kaufpreis inkl. Gestaltung der Außenanlage, komplette Erschließung und vorhandenes Inventar
Euro 111.000 ,-
Die Ausstattung:
Das Ferienhaus ist komplett möbliert und verfügt über eine offene Einbauküche mit Ober- und Unterschränken, Kühl-Gefrierkombi, Spülmaschine, Dunstabzugshaube, 4-Flammen-Kochfeld mit Funkenzündung, sowie einer kleinen Wohn- und Essecke.
Zwei Schlafzimmer; eins mit einem Doppelbett, einen 3-türigen Schiebetürenschrank und eins mit zwei auseinander stehende Betten und einen Hängeschrank über dem Bett. Ein Duschbadezimmer mit Fußbodenheizung, Badmöbel mit Waschtisch, Unterschrank, Spiegel und Beleuchtung, freihängendes WC mit integriertem Spülkasten, Waschmaschinenanschluss inkl. Wasser, Abwasser und Strom.
Das Ferienhaus ist ausgestattet mit einem Satteldach, Stahldachpfannen, Dachisolierung Mineralwolle 110 mm, Bodenisolierung Mineralwolle 110 mm, durchgehende Regenrinnen 160 mm mit Fallrohren, isolierte Wasserrohre im Boden, Außenwasserhahn, innen abstellbar, Fenster mit Kunststoffrahmen, Doppelverglasung und Sprossen.
Für eine Ferienhausoptik wurde das „Fahrgestell“ in die Erde eingelassen und auf Betonsockeln fixiert.